Unsere Bienen sammeln Pollen und Nektar für die Honiggewinnung hauptsächlich in Heidelberg und der näheren Umgebung.
Schwerpunktmäßig beginnt die erste Volltracht (Nektar, Pollen und Honigtau) mit der Obstblüte der umliegenden Streuobstwiesen. Dazu gehört auch Rosskastanie und in guten Jahren können wir im Mai Akazienhonig ernten.
Unsere Haupttrachten sind Brombeere/Linde und Kastanie/Waldblüte.
Wir betreiben unsere Imkerei seit 2001 in Heidelberg und gehören seit 2016 zum Biolandverband und imkern nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft, welche eine jährliche Kontrolle und Zertifizierung beinhalten (Codenummer: DE-ÖKO-006).
In der Biolandimkerei werden keine chemotherapeutischen Medikamente verwendet. Lediglich zur Eindämmung der Varroamilbe werden biotechnische und biophysikalische Verfahren eingesetzt – Milchsäure, Ameisensäure oder Oxalsäure.
Die Waben zur Honiggewinnung werden von den Bienen jedes Jahr neu ausgebaut, dadurch kann möglichst rückstandsfreier Honig geerntet werden.
Zur Winterauffütterung wird nur Rübensirup von Biolandbauern eingesetzt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.